Frische Trüffel in Berlin kaufen
Öffnungszeiten:
Freitag: 12-18 Uhr
Samstag: 10-18 Uhr
Ab dem 6. Oktober 2023 bin ich wieder in der Markthalle Neun
Sie finden mich vom Eingang Eisenbahnstrasse kommend nach wenigen Metern im mittleren Gang.
Massimo Ferradino ist kein gewöhnlicher Händler. Er ist ein Suchender, ein Vermittler zwischen der wilden Natur und den feinsten Gaumen Berlins. In der Markthalle Neun, wo sich die Wege von Produzenten und Genießern kreuzen, hat er seinen festen Platz gefunden. Sein Stand, "Tartufo del Re", ist eine Hommage an die feinen Aromen, an Handwerk und Herkunft. Wer ihn besucht, wird nicht nur mit einer der edelsten Delikatessen belohnt, sondern auch mit einer Geschichte, die von Leidenschaft und Hingabe erzählt.
Massimo stammt aus Italien, aus einem Land, in dem Trüffel nicht nur als Zutat, sondern als kulturelles Erbe betrachtet werden. Er selbst bezeichnet sich als Entdecker, der den kostbaren Schatz aus der Erde hebt und ihn an die Menschen weitergibt, die ihn wirklich zu schätzen wissen. "Trüffel sind kein Produkt, sie sind eine Erfahrung", sagt er und reicht eine frisch aufgeschnittene Knolle über den Tresen. Ihr Duft ist intensiv, erdig, fast hypnotisch.
Jedes Stück, das Massimo verkauft, hat eine eigene Geschichte. Die weißen Trüffel, die in den Herbstmonaten aus den Wäldern des Piemonts kommen, sind selten und begehrt. Die schwarzen Trüffel aus Umbrien und der Provence, mit ihrem tiefen, warmen Aroma, begleiten Winter und Frühling. Massimo kennt die Herkunft jedes einzelnen Exemplars, denn er arbeitet direkt mit erfahrenen Trüffelsuchern zusammen, die mit ihren ausgebildeten Hunden durch Wälder streifen, auf der Suche nach dem verborgenen Gold der Erde.
Seine Kunden sind so vielseitig wie seine Produkte: Spitzenköche, die ihr Signature-Dish perfektionieren möchten, neugierige Feinschmecker, die den Trüffel zum ersten Mal probieren, Stammkunden, die jedes Jahr auf den Beginn der Saison warten. Massimo nimmt sich für jeden Zeit. Er erklärt, wie man die Knollen am besten lagert, welche Gerichte sich besonders eignen und warum ein frischer Trüffel nichts mit industriell hergestellten Produkten zu tun hat. "Ein bisschen Butter, ein gutes Ei und ein paar frische Hobel – mehr braucht es nicht", sagt er und lächelt. Einfachheit ist für ihn die Essenz des guten Geschmacks.
Doch es geht um mehr als nur das Produkt. Massimo hat sich mit "Tartufo del Re" einen Traum erfüllt. Er wollte nicht nur Händler sein, sondern eine Brücke zwischen den Produzenten und den Genießern bauen. Seine Philosophie ist geprägt von Respekt: Respekt vor der Natur, den Sammlern und seinen Kunden. Das spürt man in jedem Gespräch, in jeder Geste.
In der Markthalle Neun hat er den perfekten Ort für sein Handwerk gefunden. Der Markt steht für Qualität, für kleine, unabhängige Produzenten und für Menschen, die Wert auf authentische Produkte legen. Hier, zwischen Bäckern, Kaffeeröstern und Käsehändlern, entfaltet sich Massimos Welt in ihrer ganzen Intensität. Die Trüffel sind nicht nur ein Luxusprodukt, sie sind Teil einer kulinarischen Bewegung, die sich dem Echten und Handwerklichen verschrieben hat.
Massimo Ferradino ist mehr als ein Händler. Er ist Geschichtenerzähler, Botschafter, Genießer. Wer seinen Stand in der Markthalle Neun besucht, kauft nicht einfach nur Trüffel. Er taucht ein in eine Welt des Aromas, der Tradition und der echten Begeisterung für gutes Essen. Denn Trüffel sind, wie Massimo selbst sagt, nichts für Eilige. Sie sind für Menschen, die bereit sind, sich auf das Besondere einzulassen.